Thema: Lda19 = L340
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2004, 22:21   #35
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Jürgen,

ok, ohne Motzen.... aber ohne Nörgeln krieg ich's trotzdem nicht hin
Auf den neuen Bildern ist irgendwie noch weniger zu erkennen, als auf den alten. Kennst Du nicht jemanden mit ner anständigen (Digi-)Kamera mit Makrobereich, der auch nicht nur von oben knipst, sondern auch mal seitlich, den Kopfbereich und die Flossen? ...und am besten auch das Maul in ganz groß?

L270 denke ich nicht, daß er das ist. Und wenn Du Dich bei der Praemaxillarbezahnung nicht verzählt hast, kann kann er es eh nicht sein. Der L270 hat da 9-10 und 6 Dental.

btw: woher hast Du die Zahlen für die Praemaxillar-Bezahnung?
Ich habe für L129 nämlich 10-11 (7-9 Dental-Bezahnung)

Ebenso L199, für den ich 9-12 Praemaxillar- und 3-4 Dental-Bezahnung als Angaben habe.

Der LDA19 hat für Hypancistrus eine extrem reduzierte Bezahnung.
(5 Praemaxillar und 2-4 Dental bei dem Tier von Schraml), so gesehen sprechen deine 6 gezählten schon ein wenig dafür. Allerdings habe ich leider keine Zahlen für z.B. L316 oder überhaupt für jenseits der 270. Aber das könnte man ja herausfinden...

Ah: nun sind ja auch die anderen Bilder wieder da.
Was mir auffällt: Das Tier, das von der Seite zu sehen ist, sieht irgendwie anders aus als die, die von oben zu sehen sind. Haben die Tiere ALLE dieses etwas verschlungenere Muster? Die sehen von oben etwas "quergestreifter" aus.... wie z.B. L316, aber auch L270.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten