Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 09:31   #16
Grace
Welspapa
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
Hi,

im Becken sind insgesamt vier Höhlen + zwei Wurzeln. Eine von beiden habe ich mit einer Seite an die Scheibe gelegt, damit sie etwas Schatten spendet, dort liegt der Wels auch überwiegend.
In dem Becken sind sonst "nur" noch 6 Garnelen (Crystal red und Amano).
Der L260 ist wie gesagt nur Übergangsweise in dem 60iger Becken, da unser 600l Becken nicht mehr funktionstüchtig ist, ich hoffe aber, dass Ende nächster Woche das Neue fertig ist und ich dann schnellstens den 260 wieder umsetzen kann.
Unsere anderen vier Welse (Baryancistrus, Chaestostoma, Peckoltia und Wabi) haben wir auf weitere zwei Becken verteilt.
Ich hielt die "Zusammenlegung" vom L134 (bleibt in dem kleinen Becken, bekommt aber noch einen Partner, sobald sich unser Problem gelöst hat und war auch von jeher in dem Becken) und dem L260 am sinnvollsten, da beide recht scheu und weniger aggressiv sind.
Am Anfang gab es natürlich schon kleine Streitereien, so wurde z.B. die Höhle des 134 vom 260 kurze Zeit eingenommen. Ich habe zwar die Höhle des 260 aus dem alten kaputten Becken ins Kleine gelegt, diese nahm er jedoch nicht mehr an. Vor kurzem habe ich sie dann wieder entfernt, so dass jetzt 4 Höhlen vorhanden sind (s.o.).
Der Wels hält wie weiter oben schon erläutert seinen Schwanz immer hoch. Dieses Verhalten wurde mir hier ja bereits erklärt.
Zwischen den beiden Welsen zeigt sich ansonsten überhaupt keine Aggressivität mehr, aber der 260 wird sich nicht besonders wohlfühlen, egal ob krank oder nicht, denn ich kenne ihn von einer ganz anderen Seite :cry:

Der Kleine atmet übrigens nicht schnelöler als sonst, soweitr ich beobachten konnte und sein Bauch schön kugelig, vielleicht sogar etwas zu kugelich!!

mfg
Grace
__________________
Er nennt
Grace ist offline   Mit Zitat antworten