Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2004, 10:15   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

mein Händler kommt dann immer mit der Argumentation: "Ich habe noch nie einen Diskus gesehen, der den Fluß verlassen hat und einem Rind das Herz raus gefressen hat."

Spaß beiseite: Gegen Rinderherz spricht, daß Warmblüterfleisch eine Lipidzusammensetzung in der Zellmembran hat, die bei 37° C flüssig ist ("Fluid-Mosaic-Modell", war mal in der Schule dran ) Bei weniger, zum Beispiel bei 27° C, wie im normalen Welsbecken ist das Fett fest. Feste Fette können allerdings von wechselwarmen Tieren schlecht bis gar nicht verdaut werden. Folge ist nicht nur, daß die Tiere eigentlich nicht viel Energie aus dem Rinderherz gewinnen können. Viel schlimmer sind die schweren Verdauungsstörungen, die viele Diskus (denen wurde das Zeugs bisher immer angedreht) bekommen und deshalb nicht so alt werden wie eigentlich möglich. Für Welse gilt ähnliches.

Gruß, Martin.

P.S. Rolo, fauler S*ck, das hättest auch du schreiben können .
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten