Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2004, 09:25   #4
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hei Hoko,

so weit hätt ich mich nicht aus dem Fenster gelehnt. Bei den meisten, die von diesen blutunterlaufenden Stellen berichten, sterben nämlich die Tiere wenn sie nichts unternehmen.

hier z.B. ZiFiFo

oder hier:

Utes Seite

es gibt genügend Beispiele.
Meine L134 hatten es z.T. an den Flossen, z.T. bereits am Körper, schwer schnaufend.

@Snowball,
lies Dir die Links gut durch, bei meinen Welsen ist alles schnell wieder zurückgegangen dank UV- Klärer, massiver Wasserwechsel, Erlenzapfen und starker Belüftung.
Hattest Du in letzter Zeit einen Neuzugang?

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten