du kannst fragen stellen

da komme ich selbst ins grübeln :hmm:
Zitat:
bis zu welcher Größe ich Becken Gefahrlos in ein Zimmer stellen kann ohne das der Fußboden einbricht oder ich einen Statiker beauftragen muss
|
also ich würde sagen so um die 100l bis 200l?! ich war bis vor kurzem immer von 200 ausgegangen, aber seitdem bei uns der hof neu gepflastert wurde und die beim verdichten eine zu große rüttelplatte genommen haben ist der boden bei uns sehr instabil (die ganzen bodenplatten kommen hoch) und seitdem neigt sich mein 200l becken um ca 2-3 mm pro monat. das heißt bis der fußboden gemacht ist ggf abbauen und umstellen oder halt unterkeilen :cry:
Zitat:
Muss ich meine Vermieter informieren ab einer bestimmten Größe
|
Also mein vermieter weiß das wir ein AQ haben (weil er beim reintragen geholfen hat :angel: ), ich denke generell ist es nicht verkehrt wenn man ihn informiert. bei größeren becken würde ich so oder fragen was er dazu meint. vor allem in mehrgeschossigen häusern. wir haben nun eine sehr große "wohnung", ist eigentlich ein haus an das nach hinten noch eine wohnung und dann noch 2 hallen später angebaut wurden.
Zitat:
Gibt es extra Versicherungen für sowas falls was passiert und was kosten die durchschnittlich im Monat.
|
das ist eine sehr gute frage... und ehrlich gesagt: keine ahnung! teils ist es glaube ich in der hausrat mit drin, aber wie gesagt das weiß ich nicht genau. da ruf zur not einfach mal deine hausrat versicherung an und frag nach....
gruß imke