Hallo Heiko!
Das mit den Flossen kommt daher, dass sich die kleinen L270 ab einer bestimmten Größe (~3,5 cm) anfangen zu kloppen wie die Kesselflicker. Du hast es ja auch schon selbst beobachtet.
Ist mir auch neu gewesen, dass die L270 Jungtiere so ruppig zueinander sind.
Die L134 Jungtiere, mit denen ich vorher schon Erfahrung gesammelt habe, waren hingegen sehr friedlich zueinander.
Die Flossen werden bestimmt wieder zusammenwachsen, genauso wie es bei größeren Tieren der Fall ist. Solange die Flossenstrahlen O.K. sind sollte das kein Problem sein.
Was mir an dem Bild auffällt ist, dass der vordere Wels eine helle Stelle an der Seite hat. Ist das so, oder täuscht das Bild?
Die L270 haben bei mir an Gemüse nur Eisbergsalat bekommen. Den vernichten sie innerhalb kürzester Zeit. Das Sie an Wurzel knabbern kann ich mir nicht vorstellen. Die Welse haben ja eigentlich keine Bezahnung, die Raspeln zulässt. Den Salat beraspeln sie ja such nicht, sondern beissen kleine Stücke heraus.
Grüße
Matthias
|