Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2004, 16:35   #6
Andreas C.
Babywels
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 5
Hallo Leute,

das mit dem Foto kann ich vergessen.

Ich habe den fraglichen Kaktuswels L96(?) nach geschlagenen 5 (fünf!) Tagen mal kurz für 20 Minuten zu Gesicht bekommen. Da hatte ich die Kamera natürlich schon wieder zurück gegeben.

Ich hatte allerdings auch schon Zweifel, ob er überhaupt noch lebt, und nach Überresten braucht man in meinem AQ auch nicht zu suchen, denn wahre Horden von Bienengarnelen hätten sich der Leichenteile innerhalb kürzester Zeit angenommen.

Aber nun hat's ja doch ein positives Ende.

Die Frage vom Anfang bleibt:
In der Datenbank glaube ich nun fündig geworden zu sein:
https://www.l-welse.com/forum/index....&CODE=03&ID=98

Das linke Foto passt hundertprozentig, das rechte nicht.

Handelt es sich hier um juv. und adulte Form oder sind auf der Seite doch zwei verschiedene Arten zu sehen?

Kennt jemand die Lebensbedingungen (wassertechnisch) in seiner Heimat?


Vielleicht hat ja doch noch jemand sachdienliche Hinweise?

Gruß, Andreas :hi:
Andreas C. ist offline   Mit Zitat antworten