Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2004, 08:58   #24
Danni77
Jungwels
 
Registriert seit: 01.04.2003
Beiträge: 38
Zitat:

verdammt, wenn ich nicht immer rumposaunen würde, daß ich keinen Aqualog besitze, hätte ich jetzt behaupten können, daß ich das mit L 134 nach einem Blick in dieses sagenumwobene Heft geschrieben hätte. Immerhin ist da unter L 134 ja ein L 15 abgebildet :bhä:

(...was übrigens auch erklärt, warum er als L 134 verkauft wurde :tfl: )
das erklärt es in der Tat. Der Typ arbeitet leider nach dem Aqualog und ist auch nicht wirklich zu überzeugen, das das Ding Mist ist!

Mal sehen, was er heute abend sagt, wenn ich ihm mitteile, daß ich ihm die Welse wiederbringe....

Zitat:

Naja, also angesichts der Bild- und Farbqualität wollte ich zuerst ein junges Exemplar von L 134 nicht unbedingt gleich ausschließen, aber nach längerer Betrachtung glaube ich es nun auch nicht mehr wirklich.
Die Bild und Farbqualität ist gar nicht so schlecht, wie du meinst, das Tier hat wirklich genau diese Farbe und die die Streifen sind so "verschwommen" und "ineinandergelaufen". Das hat mich ja mit am meisten stutzig gemacht, weil bei allen L 134, die ich kenne, die Linien klar abgegrenzt sind. Außerdem sind sie durchweg dunkler.

Grüße
Danni77 ist offline   Mit Zitat antworten