Hallo Du da, Trixie! :vsml:
Die Seite ist ja ganz gut (und schön), aber alles stimmt da auch nicht. Es wird halt der Kreuzwels gefangen, der gerade ins Netz geht. Verkauft werden sie alle als seemani oder so ähnlich, obwohl das eben nicht in die Synonymie gehört, will sagen: Das sind schon verschiedene Arten.
Und wenn man dann sieht, wie die ruhelosen 10-Kilo-Brocken eine Portionsforelle nach der anderen inhalieren, glaubt man auch die Angaben zum Nahrungserwerb auf der Seite nicht sofort und unbedingt. Es sind alles nicht sehr spezialisierte Beutegreifer, die natürlich auch und vor allem Fische fressen.
Übrigens gibt es sehr wohl an reines (wenn auch sehr hartes) Süßwasser angepasste Arten. Die kommen aber in Mittelamerika vor, und von dort wird nur sehr selten einmal etwas exportiert. Allerdings sind das bestimmt auch Wanderer und deshalb keine Aquarienfische.
Schöne Grüße
Claus
