Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2004, 10:29   #64
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo,

Zitat:
egal, in welcher Disziplin man sich bewegt, durch Publikationen wird ein Wissenschaftler bekannt.
jo, genauso ist das! Und je bekannter und größer die entsprechende Fachzeitschrift, umso bekannter wird der Autor und umso mehr Gelder fließen und umso mehr Artikel kann er schreiben...das ist doch mal wieder vernünftiges 1x1.

@Rolo: Keine Sorge, nicht alle Wissenschaftler sind so durchgeknallt...nur diverse Ichtyologen und eventuell auch Mikrobiologen; halt alle, die meinen, irgendwelches Kleingetier bestimmen, einteilen und beschreiben zu müssen.
Ich hoffe ja noch immer auf die Genetik. Vielleicht werden wir eines Tages soweit sein, dass in sekundenschnelle ein genetischer Fingerabdruck gemacht werden kann und mittels der Chiptechnologie eine computergestützte Einteilung erfolgt. Genauer kann es dann gar nicht mehr werden und dann fallen alle diese komischen cf, aff, var oder was weiß ich für Bezeichnungen weg. Die Beschreibungen werden dann auch viel einfacher... :vsml:

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten