Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2003, 23:30   #4
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Stefan,

wenn du so was hier schreibst solltest du wenigstens sagen warum das so ist. Dann müsste ungefähr so da stehen:

Die Huminsäuren binden sich an die Bildner der Karbonathärte. Dabei wird diese entsprechend gesenkt. Bei dieser Reaktion wird CO2 frei, das für die primäre Senkung des pH-Wertes verantwortlich ist. Da dieses CO2 jedoch verbraucht bzw. ausgetrieben wird, steigt in der Folge der pH-Wert wieder an. Eine effektive Senkung des pH-Wertes ist zunächst nur über eine Senkung der KH möglich. Daher müssen Huminsäuren wieder zugegeben werden.

Die Zuführung der Huminsäuren kann am Anfang über Wurzeln erfolgen. Diese geben aber später keine Säure mehr ab. Mann kann die Säure aber auch über Torf zugaben zuführen.

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten