Dank Andreas und Klaus!
Deine Futtermischung hört sich gut an - und auch nicht zu kompliziert.

Und Klaus, die 3 Beiträge zu den roten auf Deiner Seite hab ich auch schon durch.
Ich frage mich momentan hauptsächlich, wie ich trotz des ganzen Foods das Aufzuchtbecken einigermaßen 'sauber' halten kann. Absaugen scheint mir etwas riskant bei den kleinen Würmchen. Vielleicht werde ich die kids mitsamt dem Javamoos einfach jeden Tag im Wechsel in einen frischen Schwimmkasten umsetzen.
Aber wie krieg ich das spätere eigene Aufzuchtbecken clean, wenn Sand drin ist?
Mittlerweile sind es doch 5. Ich hab heut abend noch 2 gefunden.

Seeehr praktisch, daß sie an den Scheiben und in den Schwimmwurzeln des Froschbißes hängen und so recht gut auszumachen sind. Fressen tun sie allerdings wohl doch noch nicht. Ich konnte aber keinen Dottersack erkennen. Muß mal meine Lupe ranholen, lol.
Der Daddy sitzt schon wieder in der nun leeren Röhre... scheint, es hat ihm Spaß gemacht! :vsml:
Gruß, Indina
Nachsatz: es lebe die 8-fach-Lupe! Sie haben noch einen Dottersack. Und sind ansonsten klein - ca. 6mm - und erstaunlich braun-weiss-gestreift. Très chic!
Zumal die Eltern quitscherot sind.
Absaugen wird wohl doch machbar sein. Hab ich soeben probiert, und mit Luftschlauch an Spritze geht es recht easy. Zumindest im Schwimmkasten. Für das Becken mit Sandboden hätt ich sauberhaltstechnisch gern noch 'nen Tipp!
Und zu guter letzt: was genau bedeutet eigentlich das viel zitierte 'sie müssen im Futter stehen'? Wieviel an Food sollte denn um so 5 kleine Minis aufgebaut werden? :hp: