Hi Gutmann,
Nun, die Ansprüche betreffend Wasser, Einrichtung und Vergesellschaftung richtet sich natürlich ganz stark nach der Art, die Du halten möchtest. Die Unterschiede sind da mitunter sehr groß, so daß man sicher nicht alle L-Welse in einen Topf schmeißen kann.
Also entweder überlegst Du Dir, wie Dein Becken eingerichtet sein soll, was für Wasser und wieviel Platz zur Verfügung steht und suchst dann passende Welse aus oder Du schaust erstmal, welche Arten Du überhaupt "günstig" bekommen kannst, die Dir gefallen und prüfst dann, ob Du das Becken entsprechend einrichten und die Bedingungen zur Verfügung stellen kannst.
So allgemein gefragt kann man jedenfalls keine sinnvolle Antwort auf Deine Fragen geben. :no:
Zum Beispiel Einrichtung... viele Welse mögen bepflanzte Becken, einige nehmen es aber auch sehr wörtlich

... daß heißt, sie sind nicht so grünzeugkompatibel und ruinieren die Planzen nur und sind eher was für Becken mit Steineinrichtungen.
Es gibt ruhige Sandbewohner aus strömungsarmen Bereichen und Arten aus sauerstoffreichen, felsigen Stromschnellen.
Auch was die Wasserwerte betrifft, besiedeln die L-Welse eigentlich alle Gebiete in Südamerika, von den klaren Gebirgsbächen in den Anden bis in die kleinsten Schwarzwasserpfützen.
Viele Arten werden relativ groß und haben einen ausgezeichneten Stoffwechsel oder schreddern Holzwurzeln zu Späne... die brauchen dann tatsächlich eine gute Filterung, andere Arten stellen da keine ungewöhnlichen Anforderungen.
Manche Arten sind territorial und agressiv, manche friedlich oder gar fast unsichtbar im Becken ;-)
Also... durchforste erstmal schön dieses Forum, da wirst Du schon allerhand Grundinformationen erlangen können und sicher auch Quellen für günstigen Einkauf finden ...und anschließend kannst Du konkretere Fragen zu bestimmten Arten stellen.
Gruß,
Rolo