Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2004, 10:22   #5
Zakk Wylde
Wels
 
Benutzerbild von Zakk Wylde
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
Danke für eure Antworten!
Ich kann leider nicht genau sagen, ob es der After ist, aber ich würde es vermuten. Um ehrlich zu sein, hör ich jetzt das erst mal, das es ein Weibchen ist, habe keine Ahnung davon. Damit sollte ich mich mal beschäftigen. Das Problem mit der nährstoffreichen Ernährung kann ich aber fast ausschliessen. Die Fische bekommen einmal Brokkoli, eine Kartoffel und gefrorenes Futter (Chichlid Mix, Rote und Schwarze Mülas, Daphnien), sowie Futtertabletten(von Dennerle) pro Woche.
Algen sowie eine Menge Wurzeln sind im Becken vorhanden. Leider kann ich natürlich nicht sagen, welcher Fisch was frisst, da meine L-Welse meistens nur Nachts rauskommen und man sie tagsüber nur in ihrer Höhle oder hinter der WUrzel sieht. Sieht man eure L134 tagsüber beim fressen? Wenn ja, scheinen meine vielleicht doch ein Fressproblem zu haben...
In dem Becken leben ausser denen noch 7 Corydoras atropersonatus, zwischen 5 zuletzt gesichteten und 10 gekauften Amano´s sowie 21 Roten Neons...
Die Wasserwerte betragen GH10, KH7, PH7 und eine Wassertemperatur von 26 Grad. Nitrit ist nicht nachweisbar, Wasserwechsel wird einmal pro Woche mit 20% Leitungswasser gemacht...


Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco
Zakk Wylde ist offline   Mit Zitat antworten