Hi Martin,
Zitat:
@Rolo: Doch schon näher am G***-S***** als du geglaubt hast?
|
:lmao:
Jau... siehssu Alder... jetzt kommst Du!!!
Zitat:
Braucht es doch kein Buch...
|
Najaaaa...aber bei unseren neuesten Ideen... :hmm: ... könnt ja Spaß machen *g*)
@Walter, ich gebe Dir vollkommen Recht... deswegen BIN ich ja kein Händler
@Benjamin:
Ich (äh meine Fische) hatte noch keine Fischtuberkulose und nur selten Bauchwassersucht (auch noch nicht bei Welsen), kenne mich daher nur wenig mit den Symtomen aus, aber die Vermutungen des Züchters empfinde ich zumidest als durchaus nicht von der Hand zu weisen. Wobei ich denke, daß bei bakt. Bauchwassersucht die Heilungschancen eher mies sind (je nach Stadium), dafür muß aber nicht zwangsläufig eine Ansteckungsgefahr dahinterstecken. Die Bauchwassersucht ist ja nicht die Krankheit, sondern ein Symptom, das duch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann. meist durch Versagen innerer Organe wie Leber oder Niere.
Diesen gelben Austritt habe ich jedoch noch nie gesehen... aber vielleicht hat ja jemand schon mal die unliebsame Begegnung mit diesem Symptom oder mit Fischtuberkulose gemacht... ALso ich halte mich mit einer Diagnose lieber zurück.
Sicher ist aber wohl, daß die kleine Stelle auf Bild 2 nicht mit den ekeligen Dingen auf Bild 1 in direktem Zusammenhang steht.
Ansonsten erkundige Dich doch mal nach einer tierärztlichen Untersuchungsstelle in deiner Nähe oder wende Dich an Vereine in Deiner Nähe, die haben ja auch oft Mikroskopfreaks in ihren Reihen oder zumindest Quellen, wo man was untersuchen lassen kann.
...falls Du den Fisch noch nicht entsorgt hast :hmm:
(dann beim nächsten Mal, denn wenn es ein nächstes Mal gibt, besteht auf jeden Fall dringender Handlungsbedarf... und der beginnt IMMER mit einer sicheren Diagnose .. also schon mal Adressen suchen)
Gruß,
Rolo