Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2004, 07:39   #8
joern
 
Beiträge: n/a
Moin André,

schön es jetzt auch mal zu Gesicht zu bekommen !

Oben habe ich Dir einen Link zu den Seiten von Olaf Deters gegeben, ich hoffen, Du hast Dir die Seiten daraufhin mal durchgesehen.

Auf dem "Übersichtsfoto" scheint Dein Becken einen guten und gesunden EIndruck zu hinterlassen !

Das,was Du an der Scheibe siehst, ist eigentlich völlig NORMAL ! Das meinte ich auch mit dem Hinweis, das ein AQ kein Operationssaal sei !Es ist ein lebendes Gebilde, im Boden bildet sich ein biologisches und hydrochemisches System aus ! Und das ist nicht oxisch! Und kann man häufig mit dem Auge sehen, wie hier.

Wenn ich jetzt gehässig wäre, würde ich DIch fragen, warum Du keinen schneeweißen Sand genommen hast, der würde ja noch mehr nach Hygiene und OP aussehen ! :vsml:

Warum Deine Cryptos eingegangen sind, weiß ich nicht. Es ist normal, das bei Cryptos die alte Wurzels zumindest zum großen Teil absterben und zum Anwachsen neue gebildet werden. Der Verlust der Blätter kann auch andere Ursachen haben, die C. können sich nur schwer an neues Licht gewöhnen, meist reagieren sie bei straken Wechseln der Umgebung mit Blätterabwurf.

WIe lange hast DU sie denn drin gelassen ? Meist schlagen sie nach ein paar Wochen wieder aus, solange das Rhizom nicht verfault ist.
Oder Versand-Pflanzen, die Frost bekommen haben ?

Probiers ruhig noch ein mal, lass den Boden in Ruhe, damit sich die biologischen und hydrochemischen Bedingungen einstellen können.
Wenn Du noch mal Cryptos ausprobieren willst, steck ein paar Tonkugel unter den Bereich dieser Pflanzen, damit sie auch am Anfang ein paar Nährstoffe haben.

Und wenn DU das nicht leiden magst, schau nicht hin oder mach 'ne Blende davor (bzw. hast DU wohl schon).

Turmdeckelschnecken sorgen auch für ein gutes Bodenklima! Erst wenn die nicht mehr in den Boden zurück wollen, ist da irgendwas "faul" !

Man braucht Kies auch nicht durch neuen zu ersetzen, man kann ihn auswaschen !

So, mach Dir keinen Kopf und freu Dich an dem schönen Becken. Und schau nicht alles zu hypergenau und pingelig an ! Und leb damit, dass es ein Stück lebende Natur ist ! Lass ihr auch ein bißchen einen eigenen Weg ! Dann wird's gut laufen ...
  Mit Zitat antworten