Zitat:
Originally posted by Walla@4th March 2004 - 06:33
Hast du aber keine Pflanzen im Aquarium, so ist es zwingend notwendig einen Sprudelstein zu verwenden, da sonst ein erheblicher Sauerstoffmangel im Becken entsteht.
|
Zwingend notwendig ist gar nichts :!: Wenn du mit Hilfe deines Filters eine ausreichende Wasserbewegung an der Oberfläche erzeugst und für eine gute Umwälzung sorgst, brauchst du keine zusätzliche Belüftung.
Ich habe ein Becken stehen, daß außer einem Heizer und Beleuchtung keine Technik enthält. Als Besatz sind drei Platies, eine riesige Apfelschnecke und einige Garnelen drin. Gefüttert wird so gut wie nie, Wasser gewechselt wird auch nicht, nur aufgefüllt. Abgesehen davon, daß man in dem Becken nichts sieht, weil es grün vor Algen ist, scheint es den Bewohnern gut zu gehen.
Warum belüftet ihr nur stückweise? Ergibt für mich keinen Sinn.
@Evil666: Nutze mal andere Ausströmer, die kleinere Luftblasen produzieren - zum Beispiel Lindenholzausströmer, schäumt allerdings etwas (werden normalerweise für Eiweißabschäumer verwendet). Die hört man nicht so weit. Außerdem ist die Gasaustauschfläche vieler kleiner Blasen größer.
Gruß, Martin.