Hallo !
Zitat:
Übrigens gibt es beide der genannten Arten ab und zu im Handel und öfters als Nachzuchten !
|
Es gibt verschiedene Lanceolata-Varianten im Handel. Lanceolata ist nicht Lanceolata. Ob ich verschiedene Lanceolata-Varianten vermische oder eine Rote Hexenwels-Lanceolata-Mischung mit meiner Lanceolata-Variante ist meiner Ansicht nach gehoppelt wie gehopft.
Zitat:
Wenn man eine Zucht anstrebt setzt man nicht zwei solcher Welse zusammensetzen.
|
Versteh ich nicht das Argument.
Ich würds verstehen, wenn Du mit reinerbiger Zucht argumentieren würdest, aber so
Mein Weg ist zugegeben umständlich, da ich über mehrereGenerationen der lanceolata gehen muss.
Zitat:
Transfish ist nun mal eine Grosshandlung und kein Einzelhandel !
|
Da stimm ich Dir voll und ganz zu. Aber ich als Endkunde kann bei meinem Händler auf Transfish hinweisen und ihn veranlassen bei Transfish Fische/Welse zu bestellen.
Gerade bei zunehmenden Eigen-Importen der Händler bzw. auch Eigenimporten von Privatpersonen ist dieser Service am Endkunden meiner Ansicht nach sehr wichtig.
Es gibt momentan genug "Wels-Abieter" - ich renn keinem hinterher ! Ausserdem werden die kleinen Racker bei guter Pflege sehr alt und vermehren sich auch, so dass ich eh für die nächsten 15 Jahre genug Welse hab :vsml: