Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2004, 09:18   #2
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Walter@12th March 2004 - 21:48
Hallo Jörn,

Zitat:

Mein persönlicher Favorit ist ein Diffusor vor dem Filterauslauf, der "saugt" sich auch Luft rein (Venturie-Prinzip) und jagt die kleinen Blasen durch das halbe Becken, sie werden also erst mal +/-waagerecht durchs Becken fegen, um dann erst langsam aufzusteigen.
Meiner sicher nicht.
Sprudelsteine sind bei mir auch immer ein "Sicherheitsventil", d.h., bei eventuellem Filterausfall läuft meistens (außer Stromausfall) dann noch der Sprudelstein, was den Fischen das Leben retten kann.
Fällt der Filter aus, fällt auch der Diffusor aus
Mein Kleena!
Was heißt denn dann Sicherheitsventil im Urlaub? Nehmen wir mal an, du bist vier Wochen irgendwo in der Walachei - verlässt du dich dann auf das Gleichgewicht in deinen häuslichen Biotopen?
Ich kann nur sagen - immer, wenn bei mir mal irgendwelche Aquarienbewohner das Zeitliche gesegnet hatten, lag es entweder an deren Altersschwäche, oder daran, dass sie verfüttert worden sind, oder daran, dass durch verschiedene Umstände die Sauerstoffzufuhr über einen längeren Zeitraum nicht mehr ausreichend gewesen ist, weil z.B. eine dicke Apfelschnecke in einer heimlichen Ecke in Verwesung übergegangen war oder sonstwas. Besonders erbaulich ist das dann, wenn man mal verreist gewesen ist.
Deshalb laufen viele meiner Aquarien sicherheitshalber mit Diffusor.
Gruß Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten