Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2004, 14:04   #17
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Claus,

ich habe in meinen großen Becken noch nie die Bodenscheibe abgepinselt. Aber ich habe in den beiden betroffenen Becken relativ viele Ancistrus, die den ganzen Tag nichts besseres zu tun haben, als "Aufwuchs" zu fressen. Ich denke nicht, daß die verbleibenden Mikroorganismen wirklich schaden.
Daß es gefährlichsein kann, nicht-aufwuchsfressende Fische ohne Bodengrund zu halten, zum Beispiel kleine Corydoras oder Synodontis (fragt mal Olli), will ich nicht verschweigen.

Ich weiß, daß sich auf Bodengrund kein solcher Rasen bildet. Das Argument hättest du von mir nicht bekommen.

Ich weiß auch, daß ich Becken mit Bodengrund sehr gut sauberhalten kann. Aber mal ehrlich: In einem Becken mit 100 und mehr Jungfischen ist es bedeutend einfacher, den Mulm abzusaugen, wenn kein Sand drin ist.

Zitat:
Was hier propagiert wird, kommt schon bedenklich in die Nähe von Diskuswürfeln mit Grabvase.
Nö. Meine Welse können immer zwischen zwei Höhlen wählen...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten