Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2004, 10:56   #6
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hallo Martin,

Zitat:
Daß Einzelbeobachtungen immer widerlegbar sind, ist schon klar. Aber wie viele Lamontichthys sind denn in Gefangenschaft schon verhungert, weil sie nicht richtig fressen gelernt haben?
Weiß ich nicht. Aber da gibt es ja auch noch andere Probleme, z. B. die Dominanz der größeren Tiere, die kleinere nicht ans Futter lassen. Also muss man für jeden Fisch eine eigene Futterstelle entwickeln. Viele kommen auch in schlechter Kondition an und nehmen überhaupt kein Futter. Das alles hat mit dem Boden nix zu tun.

Zitat:
Deine und meine Ansichten eines fachgerecht eingerichteten Aquariums differieren ein wenig, habe ich das Gefühl.
Aha. Dann mach doch mal nen neuen Thread auf und erzähl. Würde mich interessieren.

Zitat:
Aber wenn ich das Geld für den Bodengrund in vernünftige Filter investiere, komme ich zum gleichen Ergebnis (ich weiß nicht mehr, womit er filtert, aber bei vielen Großhändlern hapert es daran, zumindest im Osten...)
Nein, allein bei dem Wasserwechsel und der Filterung wird das keine Rolle spielen. Außerdem habe ich zwar schon seit ein oder zwei jahren Aquarien (oder war’s doch länger?), ich würde mich aber hüten, als Ei der Henne das Gackern beibringen zu wollen.
Du als „Herr der ...“ hast da anscheinend weniger Skrupel. :bhä:

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten