Ich habe drei Liniendornwelse. Einer von ca. 22cm ist eine Kugel mit Flossen und die anderen beiden sind mit ca. 10-12cm deutlich kleiner und auch ziemlich schlank. Schlank, nicht krank, denn sie fressen wie der Teufel. Der große hängt immer zusammen mit einem kleinen in der Höhle, wobei es in der Höhle echte Platznot gibt und sie sich in der Igluhöhle mit sanften Schwanzschlägen Platz verschaffen. :vsml: Der andere scheint ein Einzelgänger zu sein. Er hält sich auch beim Fressen nie mit den anderen beiden zusammen auf. :cry: Ich halte die Liniendornwelse zusammen mit extrem großen Prachtschmerlen, da gab es bislang noch nie Verletzungen oder Todesfälle, obwohl die Prachtschmerlen sich manchmal in die Hühle des " Löwen " wagen und mit heftigen Schwanzschlägen hinausgeprügelt werden. :bhä: Aber es gab in der letzten Zeit zwei ungeklärte Todesfälle in meinem Aquarium, von Wabenschilderwelsen. Diese waren noch recht klein, so um die 8 bis 10cm. Kann es sein, dass meine Liniendornwelse die Wabenschilderwelse auf dem Gewissen haben und die Prachtschmerlen in Gefahr schweben, eines Tages durch das Gift der Linierndornwelse zu sterben? :blink:
Weiß jemand vielleicht wie toxisch dieses Gift für den Pfleger ist ? Ist es einem Bienenstich gleich, oder schlimmer ?
Anstubsen kann ich meine Linendornwelse auch, da ist noch nie etwas passiert.
Gruss Doris
|