Thema: Welse sterben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2004, 20:37   #4
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hallo Stefan,

Zitat:
Ursache: Zu viel gefüttert oder / und ineffektive Filterung
Ganz sicher weder das eine noch das andere. Als ich angefangen habe, hab ich sicherlich alle Fische überfüttert, aber das ist schon eine Weile her. Vom Futter bleibt definitiv nix liegen, egal ob es Frostfutter, Tabs oder Flocken gegeben hat. Und zur Filterung: im Prinzip läuft das Aq seit August letzten Jahres filterlos. Es läuft zwar ein Luftheber mit einem Mattenschwamm, aber der wird fast nie sauber gemacht. Auf dem Sand liegt überhaupt kein Mulm; dafür sorgen die TDS. Meine anderen AQ sind da deutlich "dreckiger". Daran kanns nicht liegen bzw. ich kann da nicht dran glauben. In der Natur wird auch nur Wasser gewechselt und der Mulm zersetzt sich an Ort und Stelle. Davon abgesehen müssten dann wohl auch andere Welse in anderen Becken solche Symptome zeigen, was nicht der Fall ist.

Ich glaube da eher an Gittas Theorie. Der Wels sitzt ja nun schon eine Weile im QAQ und er verhält sich genau so, wie Dianas Welse (Danke für den Link!). Das QAQ ist komplett mit frischem VE Wasser gefüllt, Sand ist neu. Also dadurch wurde die Keimzahl schon mal reduziert. Habe jetzt noch eine Handvoll Erlenzapfen hinein getan und aus weiteren einen Sud gemacht, den ich gleich noch reinkippe. Einen UV Klärer hab ich leider nicht. Werde also in den nächsten Tagen vermehrt Wasser wechseln. Hoffentlich krieg ich die Dame durch...

Schöne Grüße
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten