Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2004, 20:58   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
also ich würde maximal zwei Arten nehmen, davon jeweils drei bis vier Tiere.
Arten der Gattung Hypancistrus könnten sich aber eventuell kreuzen (die ungeklärte Frage ist, ob das auch bei Vorhandensein eines gleichartlichen Partners vorkommen kann).

Wasserwerte?
In der Natur extrem weich und leicht sauer, im Aquarium auch an mittelharte Gegebenheiten anpassbar...
Je naturnäher, desto besser...

Und Höhlenanzahl: Dein Wert ist IMO ganz ok.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten