Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 12:05   #5
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Zitat:
Originally posted by Atlas@23rd March 2004 - 09:59
Hallo Georg,

die Entwicklung deines Osmosewassers ist ziemlich normal. In reinem Osmose- oder VE-Wasser, wird sich der pH immer um 7 einpendeln.
Der leitwertanstieg ist etwas schwieriger zu erklären, kann aber mit der Temperaturänderung und/oder mit im Filter/Becken enthaltenen Stoffen zusammenhängen.
Um durch Torf eine pH-Senkung zu erreichen, kommt es vor allem auf die Art und Menge des verwendeten Torfes an.
Viele im Zoohandel erhältliche Torfe sind nicht sonderlich geeignet, bzw. viel zu teuer.
Besser sind meist ungedüngte Torfe aus dem Gartenhandel. Diese Torfe müssen leider vor der Verwendung auf ihre Eignung getestet werden. Testen sollte man die Stärke der pH-Senkung, die Veränderung der Leitfähigkeit, sowie den Nitrat und Phosphatgehalt.
Geeigneter Torf sollte nahezu Nitrat und Phosphat frei sein. Ein bis zwei Hände voll Torf auf einen Liter Osmosewasser sollten den pH innerhalb von 24 Stunden unter pH 4 senken.

Gruß Atlas
Hallo Atlas,

ich meinte auch mich zu entsinnen, mal gelesen zu haben, dass der ph-Wert bei UO ca 7,0 beträgt - ich dachte nur dass er viel leichter zu senken ist wegen der fast nicht vorhandenen Härte....

Torf: im Zooladen zu teuer - sicher. Habe auch hier im Forum schonmal Hinweise bzgl. ungedüngtem Torf aus dem Gartenbedarf gelesen, bislang noch das Risiko gescheut.....

Irritiert hat mich deine Angabe: ein oder zwei Hände Torf auf 1 Liter Osmosewasser?! Das wäre ja ein ganzer Sack bei meinem 450L-Becken...... denn die 5,5 sind immer noch mein Ziel.....

Nun aber: hast du einen Tip bzgl. einer "bewährten" Torfmarke (ob ich die dann hier kriege, muss ich sehen)!?

Zuletzt: dass die Leitfähigkeit leicht angestiegen ist, hatte ich mir auch schon mit den "Resten" der letzten Benutzung (die so lange nicht her ist) erklärt..... das ist ja auch unproblematisch.

Ich werde mal deine und ggf. weitere Reaktionen abwarten, dann wohl mal nach Torf schauen und testen.....

der GL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten