Zitat:
Originally posted by GastwelsThomas@23rd March 2004 - 15:37
Hallo,
mich beschaeftigt gerade folgende interessante Frage:
Je hoeher ein Becken ist, desto groesser wird ja auch der Wasserdruck. Nun stell ich mir gerade einen Amazonaslauf vor, in dem ein Wels ablaichen moechte. Der wird wahrscheinlich nicht 30 oder 40 cm unter der Wasseroberflaeche ablaichen, wenn er die Eier gut versteckt in 1m oder 1.5m Wassertiefe verstecken kann. ( Natuerlich gibt es Arten, die waehrend Hochwasserphasen ablaichen und die die geringe Wassertiefe bevorzugen. Das sind aber bestimmt nicht alle Welse! ).
Gibt es ueberhaupt Erkenntnisse, in welcher Tiefe die verschiedenen Welsarten ablaichen und sind dann nicht die Becken viel zu "flach" - weil Wasserdruck eben nicht simuliert werden kann?
Gruss
Thomas
|
Es gibt im Berliner Aquarium Japanische Tannenzapfenfische (oder so ähnlich), die hat man nur zum Ablaichen gekriegt, nachdem man eine 10 Meter Wassersäule an das Aquarium angebaut hatte!
Also: Der Wasserdruck spielt bestimmt bei einigen Fischarten eine Rolle.
Ich vermute das auch bei einigen bisher in Gefangenschaft nicht nachgezüchteten Welsen, z.B. Panaques.
Gruß Klaus