Hallo,
das mit dem zonancistrus wußte ich, habe schließlich schon im Aqualog und im Schäfer Buch nachgeschlagen. 
Der Wels war im Geschäft im gleichen (gleiche GH, KH, PH die machen nichts an Ihrem Leitungswasser) Wasser wie bei mir daheim und er hatte die ausgeprägte Farbe.
PH Wert absenken und Torf und 28 Grad vertragen die Malawis nicht daher muß ich warten bis die raus sind (sind erst 1,5-1cm und daher noch nicht verkäuflich) und ich habe extra nachgeschaut und da stand bei L52 im Welsbuch PH zwischen 6,8-7,8 Temperatur zwischen 24-28Grad. Danke trotzdem ich hoffe er überlebts. Aber wer den Obi ohne Versteckmöglichkeit überstanden hat für den dürfte das Becken auch kein Thema sein.
Cu Babsi
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten
außerdem 20 Otocinclus affinis und negros
|