Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch@28th March 2004 - 23:06
Nee, mit dem Zeug, was im Aquaristikhandel von Sera, Tetra, JBL et.al. angeboten wird, ganz bestimmt nicht.
Man kann sich aber im Laborfachhandel Tests von z.B. Merck holen, die auch nicht viel teurer sind, aber genauer.
--Michael
|
Hallo,
und was hab ich bitte davon?
Bei einer anstehenden Nitritvergiftung merke ich das auch so, anhand der "Primitivtests" oder viel mehr am Verhalten der Fische.
Mir ist das ehrlichgesagt vollkommend egal, ob der Nitritwert meiner AQ Wässer jetzt 0,025, 0,05 oder 0,1 mg/l beträgt, solange er sich im "grünen Bereich" befindet.
Abgesehen davon ist der Nitritwert im AQ bei weitem nicht stabil.
Schon mal etwa eine Stunde nach Verfütterung von noch gefrorenem Frostfutter in einem kleineren Becken einen Nitrittest gemacht? (deshalb "wasche" ich inzwischen auch Frostfutter immer vor der Verfütterung, bis es aufgetaut ist).
Und 0 darf/kann Nitrit sowieso niemals sein.