Hi,
naja, wobei 25-35mg/l schon etwas hoch gegriffen ist.
Sogar Olaf Deters sieht inzwischen die 20mg/l Grenze als vernünftig an.
Wobei bei Manchen (Werner Krafczyk) Zwergbuntbarsche schon bei geringeren werten von 10-15mg/l Auffälligkeiten erkennen lassen.
Diese ewige Diskussion vor etwa zwei Jahren über den Grenzwert haben ja wahrscheinlich Einige von Euch mitverfolgt.
Da Welshalter mehr "Fisch-" als "Pflanzenhalter" sind, das liegt schon in der Natur der Sache, und deshalb sowieso keine ultraheiklen und schwierigen Pflanzenarten in ihren Becken pflegen werden (könnt ja sein, dass die nicht lange halten

), ist so ein hoher CO2 Wert doch eher nicht zu empfehlen.
Und zur alleinigen pH Senkung sollte CO2 den Fischen zuliebe sowieso nicht eingesetzt werden
