Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2004, 11:12   #1
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Filterung bei der Verfütterung von Kartoffeln

Hallo :hi:,
mich würde mal eure Meinugn interessieren.
Ich habe ein Becken mit den Massen 70 x 50 x 35 cm mit einem ungefähren Wasserinhalt von 100 Litern.
In diesem Becken wohnen 4 ca. 10 cm grosse L200 die für ihr Leben gerne Kartoffel fressen. Ich filtere das Becken mit einem Eheim AquaBall 2210 und wechsle rund alle 10 Tage 80 % des Wassers. Der Filter wird alle 7 Tage geputzt.

Soweit zur Vorgeschichte. Durch die Kartoffelfütterung ist das Wasser immer etwas trübe und vor allem der Filter setzt sich extrem schnell zu, vermutlich durch die in den Kartoffeln enthaltene Stärke. Durch das Zusetzen des Filters nimmt natürlich irgendwann der Sauerstoffgehalt ab und die Welse fangen an etwas zu japsen.

Wie lößt ihr das Problem der Filterung bei der Verfütterung von Kartoffeln. Wie gesagt, ich verfüttere nicht ab und zu mal 'ne Kartoffeln sondern fast täglich. Ein Aussenfilter fällt aus da das Becken in der obersten Reihe eines Regals steht.

Viele Grüsse :l46:
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten