Zitat:
Originally posted by Zebrahalterin@5th April 2004 - 11:16
Hallo :hi:,
Wie lößt ihr das Problem der Filterung bei der Verfütterung von Kartoffeln. Wie gesagt, ich verfüttere nicht ab und zu mal 'ne Kartoffeln sondern fast täglich. Ein Aussenfilter fällt aus da das Becken in der obersten Reihe eines Regals steht.
Viele Grüsse :l46:
Sandra
|
Hi,
Also ich füttere an einige meiner Welse auch oft rohe Kartoffeln und das Wasser trübt sich dadurch nicht - wie sollte es auch? Erst wenn die Kartoffelscheiben Auftrieb kriegen fangen sie an zu "peken" und müssen raus!
Und von den Giftgerüchten halte ich als Gernekartoffelesser gar nichts! Klar esse ich keine gekeimten oder welche mit grünen Teilen - diese Vorsicht ist aber ausreichend.
Deine Filterreinigung ist allerdings verdächtig!
Die Bakterienkultur braucht Zeit und Ruhe - das haben sie nicht, wenn du da andauernd säuberst. Außerdem scheint mir die Filterdimension zu klein zu sein.....naja - ich bevorzuge sowieso den Mattenfilter, da kenne ich sowas ohnehin nicht.
Gruß Klaus