Hallo Frank,
ich will dich nicht frustrieren, aber meine Erfahrung ist auch:
1. man sieht nur die Schwänzchen
2. wenn's Licht aus ist, wuseln sie rum
3. kommste mit der Taschenlampe, sind sie weg
Ich hab es an anderer Stelle hier im Forum schon gesagt: ich tät es nicht noch mal. Ich habe rund 800 Euro für Fische gelassen, die nicht zu sehen sind.....und das nur, um mal Fische zu haben, deren Nachkommen auch mal einen Abnehmer finden. Nach einer erheblichen Produktion von (kupfer-) "roten" Ancistrus kam der "Tip" von meinem Händler.....
Die roten kamen wenigstens zum Fressen raus...... auch bei Licht
Nun aber hab ich sie und werde - solange meine Geduld reicht - die Vermehrung versuchen.
Allerdings hat mich die o.a. Tatsache kürzlich davon abgehalten, einen schönen, 15 cm großen L 128 zu erwerben (55 Euro) - hätte ich sicher auch nicht gesehen.....
Übrigens hab ich 20 rote Neons eingesetzt, damit die Gäste nicht immer fragen, warum keine Fische im Becken sind...... nun fargen sie nur noch, warum es so wenig Fische sind.....
Ach so, da fällt mir noch was ein: ich hab zwischendurch mal allerlei Tonhöhlen an der Frontscheibe angeordnet immer eine Lage Höhlen, dann eine Steinplatte, dann wieder Höhlen usw. Sonst keine Deko. Da saßen dann alle in den Höhlen. War gut zum Zählen, aber ansonsten, siehe oben, Ziffer 1. Ich hab mich dann für eine natürlichere Gestaltung des Beckens mit viel Holz entschieden......
Viel Erfolg für die weiteren Entscheidungen
Georg
__________________
Gru
|