hm... ich würd einen grossen ww machen... so 50%... dann ca. 30% pro woche... nimm als wechselwasser bis der nitratwert reduziert ist je nach verfügbarkeit uo-wasser oder dest. wasser (dest. wasser gibts in jedem baumarkt) - ca. 50% leitungswasser, 50% uo oder dest... nur bitte aufpassen, dass die werte (ph, kh, gh) nicht zu stark absinken... also unbedingt werte messen... wenn deine fische so auf grünzeug stehen, dann biet ihnen doch als futter grünzeug an... gurken, überbrühte salatblätter, etc... dann lassen sie deine pflanzen vielleicht eher am leben
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
|