Ich glaub, Ihr verwechselt hier was.
Es geht doch nicht um eine allgemeine Fisch- und Aquariumsbesetz Prozedur.
ZZZ will wissen, was er bei Wildfängen anders machen muß als bei "normalen" Fischen.
Dass ein AQ eingelaufen sein muß, versteht sich ja wohl von selbst, dass die Werte der Stickstoffverbindungen OK sind auch.
Die einzige vernünftige Antwort diesbezüglich hat IMO bis jetzt Eddy gegeben:
Schau auf die Fische beim Händler, schau auf den Bauch, schau, ob sie fressen, schau auf die Augen, ... schau einfach, ob sie gesund sind.
Und kauf nicht unbedingt beim billigsten Händler.
Und eingewöhnen?
Umsetzen dauert vielleicht maximal eine Stunde, Welse in einen Eimer, mittels Luftschlauch langsam AQ Wasser in den Eimer tröpfeln lassen, Temperatur beachten, Fisch (ohne Wasser) ins neue Becken setzen.
Natürlich wäre für alle neuen Fische ein eigenes Quarantäne AQ optimal, aber wer hat das schon immer...
BTW: da gibt´s viele andere Fischarten, die IMO beim Umsetzen und Eingewöhnen oft viel empfindlicher sind, als Harnischwelse, ich denke da bloß an den normalen Roten Neon oder manche Zwergbuntbarsche, ...
__________________
Grüße, Walter
|