Zitat:
Originally posted by lfan@12th April 2004 - 17:26
Die regelmässige Fütterung von Lebendfutter
aus Tümpeln mit Fischbesatz und unbehandeltem Frostfutter aus dem Süsswasserbereich führt langfristig zwangsläufig zu Wurminfektionen!!!
|
Tach Uwe!
Ich füttere seit mehr als zwanzig Jahren diverse Lebendfuttersorten und alle möglichen TK Futtersorten an die unterschiedlichsten Zierfische und habe noch nie Probleme mit Wurminfektionen festgestellt.
Zitat:
Die meisten Fische können mit einem geringen Befall an Parasiten durchaus leben.
|
Eben!
Zitat:
Probleme treten meist erst dann auf, wenn die Bedingungen nicht mehr optimal sind (Wasserparameter, Stress, etc.). Hierdurch wird das Immunsystem der Tiere dann zunehmend geschwächt und die Parasiten gewinnen dann die Oberhand indem sie sich massiv (manchmal explosionsartig) vermehren.
|
Meiner Meinung nach ein Problem des Handels.
Der Aquarianer hingegen sollte eben die Bedingungen für seine Tiere optimal gestalten, und er wird keine Probleme mit Parasiten gleich welcher Art haben (sofern er nicht schon halbtote Fische erworben hat).
Zitat:
Mit einiger Konsequenz kann man also durchaus Parasiten aus der Anlage heraushalten - gehört für mich neben den Wasserbedingungen unbedingt mit zur ´artgerechten Haltung´....
|
Parasiten gibt es in der Natur und es gibt sie im Aquarium.
Für mich gehört zur "artgerechten Haltung", mit Hilfe geeigneter Hälterungsbedingungen dafür zu sorgen, dass meine Pfleglinge mit vorhandenen Parasiten alleine fertig werden, ohne sie Langzeittherapien mit Medikamenten gleich welcher Art zu unterziehen, nur um "parasitenfreie" Tiere zu haben oder Parasiten aus der Anlage heraushalten zu wollen.
Auch halte ich das Verfüttern von zuvor erhitzten Futtertieren mit "artgerechter Haltung" für unvereinbar, da mit dem Erhitzen die Eiweissstrukturen zerstört werden und die Futtertiere dadurch eben nicht mehr der artgemässen Nahrung der Fische entsprechen.
--Michael