vielen Dank für die Glückwünsche.......
trotz intensiver (Taschenlampen-) Kontrolle hab ich noch keine weiteren Babies gefunden, der eine ist aber noch fit udn sieht auch - wenn er mal seinen Bauch zeigt - gut genährt aus...
@ Michael: was du schreibst, stimmt schon. Die interessanten Beobachtungen bzgl. Ablaichen, Aufzucht pp. kann man aber eigentlich auch mit dem "Wald- und-Wiesen-Ancistrus" machen...... nur will die Babies i.d.R. keiner haben. Nach ca. 200 Jungfischen LDA 16 (der rotbraune Ancistrus) hab ich z.B. die Geschlechter getrennt, denn irgendwann erschöpft sich der Bedarf der Händler....
Das ist bei den meisten L-Welsen natürlich anders.... wobei ich den Eindruck gewinne, das der 134er noch mit am "einfachsten" nachzuziehen ist - und es wird sich zeigen, wie sich Angebot und Nachfrage entwickeln....
Im übrigen: meine wohl größte persönliche Schwäche ist Ungeduld - auch in anderen Bereichen.....
Aber da muss ich irgendwie mit klar kommen.
Georg
__________________
Gru
|