Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2004, 19:55   #5
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Zitat:
Was suchst du denn noch für Quellen?
Eben weitere, als deine alleinige Aussage. Ich habe das sonst noch nie gehört oder gelesen. Also frage ich nach!

Zitat:
Wenn du das alles bei mir gelesen hast, dann wirst du ja auch gelesen haben, dass mein Sturisoma aureum - Nachwuchs seit ich ihn bei den Eltern lasse, nicht mehr stirbt.
Nein, ich habe es nicht auf deiner Seite gelesen. Du hast es nur schon öfter hier oder in andern Foren behauptet.
Wenn der Sturi-Nachwuchs im Elternbecken besser aufwächst, liegt das wahrscheinlich am sehr gut eingefahrenen Becken mit einer großen Vielfalt an verschiedenen Mikroorganisman.
Dann einfach die Behauptung aufzustellen, der elterliche Kot wäre wichtig, halte ich doch etwas zu weit hergeholt.
Ich halte es aber nicht für unmöglich, deshalb frage ich nach weitern Quellen. Einzelbeobachtungen/ -vermutungen sagen oft nicht viel aus.

[/quote]Sturisoma scheinen wohl den Kot der Eltern zu brauchen
Zitat:
Es geht auch nicht nur um den Elternkot, sondern um Kot allgemein[quote]

Na was jetzt? :hmm:

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten