Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2004, 22:05   #4
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Klaus,

also auf ein Neues.

Zitat:
Es gab genug Artikel (resp. Forumsbeiträge die ich nun natürlich nicht irgendwo gespeichert habe), in denen Sturisomzüchter berichten, dass ihre Sturilarven auf dem Futter sitzend verhungern.
Das ist allgemein bekannt. Kenn ich leider auch aus eigener Erfahrung.

Zitat:
Darunter sind auch Vermutungen geäußert worden, wonach Larven in den ersten Wochen und Monaten noch nicht die erforderlichen Enzyme in den jeweiligen Drüsen auszubilden imstande sind
Diese Theorie ist mir eben unbekannt. Sind wohl auch nur Vermutungen, die nie näher untersucht wurden. Trotzdem würden mich nähere Informationen dazu sehr interssieren, wenn du dazu noch was genaueres finden kannst.
In der Datz war mal ein sehr interessanter Artikel, in dem behauptet wurde, die Sturis wären in den ersten Wochen Filtrierer. Das wurde mit Fotos von den - anfangs nicht vorhandenen - Zähnen der Kleinen belegt. Das ist eigentlich sehr sinnig für mich und erklährt auch warum die Sturis in den ersten Wochen oft verhungern, wenn sie kein passendes Futter bekommen.

Zitat:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso ihr diese Eltern-Kot-Enzym-Theorie (die ja nicht von mir ist, dann könnte ich euch ja verstehen!) dermaßen abwegig findet
Von wem ist sie denn dann? Das meinte ich vorhin mit Quellenangaben.

Zitat:
Seid doch mal ein bisschen kreativ in eurem Denken! hi.gif
Na, immer doch Deshalb frag ich ja nach.

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten