Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2004, 11:11   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by sysiphus@20th April 2004 - 10:40
Was mir etwas unverständlich ist, warum diese Kottheorie, derartig abgelehnt wird, zeugt nicht unbedingt von Forschungsdrang. Nur mit Zweifeln erhält man sicher keine Lösungen.
Ich lehne die Kot-Theorie nicht ab, ich stelle lediglich in Frage, warum einige so von ihr so dermassen überzeugt sind, nur weil sie im Elternbecken bessere Ergebnisse erzielen, obwohl fast nichts dafür spricht, daß der Kot den Unterschied macht. Wie gesagt, keiner konnte bisher plausibel erklären, warum andere sie auch ohne Kot und Eltern aufziehen oder manche mit Kot Totalausfälle haben. Keiner hat je einen kleinen Sturi Kot fressen sehen, keiner hat wiss. Untersuchungen dazu vorzuweisen und und keiner hat andere mögliche Gründe wie Algen etc. überzeugend ausschließen können.... usw.
Alles basiert nur darauf, daß es sowas ganz generell bei anderen Tieren überhaupt gibt. Das finde ich wirklich etwas dürftig. Ein interessanter Denkansatz, aber mehr kann ich daraus nach dieser Diskussion nicht gewinnen.
Ich befürchte, daß wir an diesem Punkt auch nicht mehr weiterkommen. Ohne mehr Informationen wird's ne Glaubensfrage bleiben...

Zitat:
warum?
ist so wenig hilfreich.
Musstu lesen, was Claudia geschrieben hat... sie zieht sie ohne Kot und ohne Verluste groß... mit ALGENpulver!!!
Gibt das nicht zu denken? ... bei Martin sterben sie mit Kot, aber ohne Algen....

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten