Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2004, 12:29   #1
sysiphus
 
Beiträge: n/a
Hallo Claudia,

Zitat:

Hallo sysiphus,
hast Du eigendlich auch einen Namen??
Zitat:
QUOTE

Kleine Sturis schreien nach pflanzlicher Kost.
Alle anderen Versuche sie anders groß zu bekommen sind bisher bei mir gescheitert.




das bestreitet glaube ich auch niemand, aber was spricht gegen die zusätzliche Kot-Theorie.

Das erschließt sich mir aus deiner Antwort nicht.

Nichts....,wenn Du meinst Du mußt Deine Fische im wahrsten sinne des Wortes mit "Kacke" (sorry) ernähren,dann mußt Du das tun. :hmm:
ich glaube du hast mich da gründlich missverstanden.

Zitat:

Ich für mich habe den Anspruch die Tiere die ich züchte nicht nur einigermaßen artgerecht zu pflegen sondern auch artgerecht zu ernähren.Jedes Tier ist bestrebt zu überleben.Das schaffen sie vielleicht auch in dem sie winzige Mikroorganismen und Algenpartikel aus dem Kot rauslutschten,aber,mit artgerechter Ernährung und Versorgung hat das für mich nicht mehr ganz viel zu tun.
vielleicht solltest du meine Beiträge mal genauer durchlesen ;-).
Ich züchte für meine Fische diverse Futtertiere, von Paramecien über Moina, Wasserflöhe, Grindal bis zu Enchytrräen, zusetzlich gehe ich regelmäßig zum Tümpeln. Alles nur, damit es meinen Fischen gut geht.
Trotzdem habe ich eben gravierende Wachstumsunterschiede bei der Aufzucht von Corydoras derselben Brut festgestellt. Nachdem die sonstigen Umgebungsbedingungen praktisch identisch sind, kommt für mich eigentlich nur der Kot der Alttiere als Ursache für das deutlich schnellere Wachstum in Frage.

Das man Sturisomajungen natürlich Grünfutter bitten muß, habe ich doch auch nie in Abrede gestellt.

Ich hoffe die Unklarheiten damit ausgeräumt zu haben.

Gruß Sysiphus
  Mit Zitat antworten