Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2004, 12:56   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Leute,

endlich wieder mal eine vernünftige Diskussion hier :vsml: .

Ich denke, Corydoras mit Sturisoma zu vergleichen ist unmöglich. Das eine sind Detritusfresser, das andere Aufwuchsfresser.

Um die Diskussion etwas zu füttern, einige Argumente :vsml: . Zuerst: Ich bleibe bei meiner Algenaufzucht.

Ich kenne inzwischen einige Leute, die ziehen Sturisoma festivum mit Rädertierchen auf - und zwar mit lebenden, im Teich gefangen. Mir erschien das anfangs unplausibel. Aber es funktioniert sehr gut. Und davon lasse sogar ich mich überzeugen. Rädertierchen u.ä. sind normalerweise für die sandbewohnenden Arten ein optimales Aufzuchtfutter.

Wenn man davon ausgeht, daß in Klaus' Mulm genügend Mikroorganismen leben, kann dies die Ursache für seine neuerlichen Aufzuchterfolge sein. Zusätzlich benötigen sie allerdings Algen, was aus meinen Zufallsversuchen gut ableitbar ist. Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, warum Klaus nicht in der Lage ist, S. festivum nur mit Algen aufzuziehen. Es gibt x Berichte, daß dies problemfrei funktioniert.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten