Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2004, 21:27   #9
Carrie
 
Beiträge: n/a
Hallo,
erstmal dank für eure Vorschläge, der 134 scheint ja ein heißter Tipp zu sein. Das hatte ich mir einfach auch erhofft, ein paar Vorschläge, auf die man aufbauen kann und da kann ich jetzt mit den Nachforschungen ansetzen.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass das mit dem "Anfängerwels" auch richtig rüberkommt, denn ich denke, es gibt empfindliche Arten im Sinne von "da brauche ich eine Osmoseanlage, ein 600 l Becken und habe immer noch Ausfälle, weil es sich um Wildfänge handelt, von denen im günstigsten Fall die Hälfte überlebt!"
Dann gibt es eben auch Arten, die keineswegs nur ein paar Monate länger im Goldfischglas vegetieren sollen, sondern die einfach toleranter gegenüber Wasserwerten sind (oder keine extremen Werte benötigen), ohne tägliches im Morgenrot selbst gesammeltes Lebendfutter auskommen und - wie ihr schon geschrieben habt - erfolgreich nachgezüchtet werden.

Sicher würdet ihr einem Anfänger auch einen Guppy eher empfehlen als einen Diskus, und das muss ja nicht heißen, dass die nach zwei Wochen im Klo landen.Ich finde schon, dass man erstmal kleine Brötchen backen sollte, bevor man sich an bestimmte Fische wagt.

Danke jedenfalls für die Tipps und jetzt werde ich gleichmal loslegen und recherchieren. Dauert sowieso noch mit den Welsen, aber ich möchte mich da nicht auf Händler verlassen müssen.
  Mit Zitat antworten