Hallo Sandra,
für die Öffentlichkeit und konkret:
Zitat:
Beckengrösse bei wievielen Tieren
|
IMO sehr verträgliche Welse, 6 Stück in einem 80er Becken sollten kein Problem darstellen
Zitat:
sind die verträglich untereinander?
|
s.o. Teilweise sitzen sie zusammen in einer Röhre. Kann aber daran liegen, daß sie die anderen nicht mögen :tfl: .
Bei mir gibt es JBL Premium Tabis, die fressen sie sehr gut, und Duplarin G, fressen sie sicher auch, sehe ich sie aber nicht dabei. An den Tabs sitzen sie immer gleich...
Zitat:
Was halten die Tierchen von Frostfutter?
|
Solche Fragen sind grundsätzlich nicht an Trockenfutterfetischisten wie mich zu stellen

. Von gehackten Shrimps halten sie überhaupt nichts. Der Bezahnung nach müßte es sich um Aufwuchsfresser handeln...
Zitat:
wie hast Du das Becken eingerichtet, Ton-Höhlen, Wurzeln?
|
Meine haben eine Wurzel, eine Schieferplatte und verschiedene Tonröhren. Einer sitzt direkt an der Kontaktstelle zwischen Schieferplatte und Seitenscheibe, die anderen in Röhren oder an der Wurzel. Auffällig ist, daß die Tiere liebend gern graben. Nach kurzer Zeit war sämtlicher Sand unter den Röhren oder unter den Auflagestellen der Wurzel herausgegraben; die Tiere hielten sich dann in den selbstgegrabenen Röhren auf. Inzwischen haben sie sich aber wieder beruhigt.
Zitat:
gehen die an Aquarienpflanzen?
|
Also meine Microsorum fressen sie nicht

. Die Cryptocoryne cordata verliert regelmäßig Blätter, die Ursache liegt sicher nicht bei den Pseudolithoxus tigris. Rolos Becken ist voll bepflanzt - angefressen sahen die Pflanzen eigentlich nicht aus...
Wenn du willst, kannst du ja den einen Teil (den letzten

) aus der PM noch publizieren.
Gruß, Martin.
P.S. Mehr Informationen gibt es bei Armbruster in der Artbeschreibung. Allerdings in Englisch...