Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2004, 12:51   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,
Zitat:
vielleicht mögen sie die leichte Strömung dort?
Du könntest ihnen ja noch ein Pümpchen dazugönnen - mal testhalber und an einer anderen Ecke.
Ist bei Dir am Ansaugkorb wirklich Strömung? :hmm: Wenn sie Strömung wollten, gäbe es da sicher bessere Bereiche im Becken.
Die L134 sind aber auch gar nicht strömungsliebend. Auch in der Natur kommen sie in den strömungsfreien Randbereichen vor.
Was aber in der Nähne des Filteransaugkorbes verstärkt zu finden ist, ist Mulm und allerhand Fressbares, was gerade in einem neu eingerichteten Becken sonst vermutlich eher spärlich zu finden ist. Die Burschen haben Hunger und kloppen sich schlicht um die besten Futterplätze.

@Sandra:
Lass den Tieren doch einfach ihre freie Platzwahl. Nach 2 Wochen haben die sich doch überhaupt noch nicht eingelebt. Irgendwann wird schon einer von denen laut "MEINS!" rufen und die anderen in die andere Hälfte drängen, bzw. aus o.g. Gründen ist diese Ecke irgendwann nicht mehr der einzig reizvolle Platz im Becken.

Probiers einfach mal mit Geduld!

Ich weiß irgendwie auch gar nicht, wo eigentlich das Problem liegt, um das Du Dir Sorgen machst, nur weil nicht das komplette Becken genutzt wird. :hmm: Ist eine asymetrische Fischverteilung aus künstlerischen Aspekten zu unästhetisch, oder was? Dann würde ich lieber Plastikfische nehmen, die lassen sich besser dekorieren und bleiben nach gut ausgewogeneer Verteilung im Becken auch sehr standorttreu *g*

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten