Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2004, 09:01   #6
lucyflocke
Babywels
 
Registriert seit: 08.05.2004
Beiträge: 7
Hallo,

habe mich jetzt hier registriert, also nicht wundern, ich bin diejenige, die den Thread eröffnet hat. :hi:

@Matthias: danke, den von dir genannten Thread habe ich mir gestern schon durchgelesen. Ist ja fast dasselbe Problem, wie meines. Nur leider hilft mir der Thread auch nicht wirklich weiter.

Als ich heute früh ins Becken geschaut habe, musste ich feststellen, dass der kleine Wels sich an meinen Pflanzen vergriffen hat! Aber seltsamerweise hat er nur diese kleinen mit der lila Blattunterseite u. noppigen Blättern (weiß nicht, wie sie heißen) gelöchtert! Einziger Vorteil: er hat auch fein säuberlich die braunen Schmieralgen vernichtet. h:

Hier nun nochmal zwei Fotos von gestern abend. Bessere kriege ich nun wirklich leider nicht hin. :schäm:

[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/9.jpg' alt='' width='400' height='120' class='attach' />
[img]https://www.leipziger-frettchen.de/zififo/10.jpg' alt='' width='214' height='500' class='attach' />

Könnte es denn nun ein L168 sein? Oder ist er doch ein L134? Der Verkäufer meinte jedoch, dass L134 keine Pflanzen anfressen. Dass der Wels nun doch die Pflanzen angeknabbert hat, ist doch dann eigentlich ein Indiz, dass er doch KEIN L134 ist, oder?

Bei dem Großen denke ich nun auch, dass er ein L15 ist. Bleibt aber immer noch meine Frage offen, woran erkenne ich den Unterschied zwischen L02 und L15 als Laie? :?:
__________________
Viele Gr
lucyflocke ist offline   Mit Zitat antworten