Hallo,
eigentlich will ich hier gar nicht mitdiskutieren.
Es geht doch nur um zwei Ansichten,
"Lumper" oder "Splitter", ist nicht neu, haben wir schon oft gehabt, Stichwort "Malawiseecichliden".
Isbrücker ist der "Splitter", Armbruster der "Lumper".
Und da wir als Aquarianer immer möglichst genau unterteilen und bestimmen wollen, man denke nur an verschiedene Farbschläge oder Fundortvarianten, die extra bezeichnet werden, ist für den Großteil der tiefgehender interessierten Aquarianer sicher das Mittel der Wahl, dem "Splitter" in seinen Einteilungen und Ansichten zu folgen
Abgesehen davon ist eine taxonomische Einteilung durch einen Wissenschafler, wie auch schon gesagt, nur seine eigene Ansicht, eventuell eine Momentaufnahme, kann in ein paar Jahren schon wieder ganz anders aussehen.
Wie oft haben Ichthyologen ihre eigenen Postulate Jahre später schon wieder verworfen bzw. revidiert...