Hallo Angela,
zuerst muss ich mal sagen, dass es wohl nicht "datt Jelbe vons Ei" war, so schnell Fische einzusetzen (typische "Fachberatung")! Aquarien müssen erst einmal "einlaufen" (d.h. ein paar Wochen ohne Besatz), damit sich die nitritabbauenden Bakterien langsam bilden können. Chemische Mittelchen wie Nitrivec sind da absolut kein Ersatz; die bringen nur dem Hersteller was und das Becken wird wahrscheinlich nicht sonderlich stabil laufen. Es wäre gut, wenn Du jetzt regelmäßig den Nitritwert mit einem Tröpfchentest (kein Streifentest, die sind viel zu ungenau!) messen würdest, damit Deine Fischis keine Nitritvergiftung bekommen! Wie sind denn Deine genauen Wasserwerte und womit hast Du gemessen? Übrigens ist die Zusammenstellung Deiner Kleinen auch nicht so günstig: Guppys sind eher was für härteres Wasser und der restliche Besatz mag's lieber weicher, wobei die Antennis später mal zu groß werden für das kleine Becken, glaub ich ...
Könnte der Film auf der Wasseroberfläche vielleicht eine Kahmhaut sein (google mal danach)? Das sind Bakterien und andere kleine Lebewesen, die sich von organischem Material ernähren. Aber eigentlich solltest Du diese entfernen können, indem du sie mit Küchen- oder Zeitungspapier abnimmst ... :hmm:
|