Hallo, ihr zwei,
Dank für so umfassenden Rat. Nachdem ich nach Kahmhaut gesucht und gefunden und gleich noch viel über Wasserwerte gelesen habe (was ich mir so schon als theoretisches Wissen angeeignet hatte, meinen Mann, der vor Jahren ein Aquarium hatte, aber nicht überzeugen konnte), dachte ich mir schon Ähnliches. Auch wenn anderswo von 50% Wasser täglich die Rede war.
Einwand meines Mannes :kiss: :
Überall steht doch, dass man nach Neubefüllung eines Beckens und Filters mindestens 6 Wochen keinen Wasserwechsel machen sollte, damit sich im Filter die Bakterien ansiedeln können!?
Wie auch immer: wir werden Wasser schleppen und hoffen, dass sich die Werte allmählich neutralisieren. Für den Kauf eines Tropfentests dürfte es inzwischen eh zu spät sein, also erst am Montag. Und das Füttern einstellen.
Die Kahmhaut ist nicht sehr dick und mittlerweile mit mehr Oberflächenbewegung immer weniger, sicher kein so großes Problem wie bei anderen Betroffenen.
Als Erklärung zu 2 bzw. 4 Wochen Laufzeit: Ich habe das Stardatum und Einsatz der Fische nicht aufgeschrieben. Wahrscheinlich sind es demnach drei, davon ca. 4 Tage ohne Fische aber auch ohne Filter. Alles andere wie zu lesen.
Aber aus allen Katastrophen lernen wir
- und ich hoffe, die Fische werden es verzeihen :schäm:
Ich werde berichten, wie es weitergeht....
Bis denne
Angela