Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2004, 07:54   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Reinwald@18th May 2004 - 01:35
Hi all ,

es gibt reichlich Ancistrusarten , aber auch Lasiancistrus und Zonancistrus .
In wie weit gehören sie zur Ancistrusgruppe ?
Oder , warum tragen sie den Beinamen Ancistrus ?
Moin Jungs und Mädels,
da klinke ich mich doch gleich mal mit ein.
Klar ist, das die Gattung Ancistrus sich durch ihren Tentakelbewuchs am Kopf auszeichnet.
Aber wie ist das beispielsweise mit Ancistrus vs. Baryancistrus.
Warum heißt diese Gattung Baryancistrus.
Da es ja auch einige Lateiner hier im Forum gibt, wäre wohl einige Aufklärung der Etymologie möglich.
Ebenso wie Ancistrus mit div. Vorsilben gibt es ja auch Loricaria mit verschiedenen Vorsilben und auch Acanthicus, Rhinelepis, ....
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten