Zitat:
Originally posted by mainframe@26th May 2004 - 12:45
Und gerade die Concolor hab ich so lang händeringend gesucht. :-(
Sch.....
So 100 Liter hab ich noch in dieser Tonne, ich überlege noch, ob ich jetzt alle Corys rausfangen und in die Tonne setzen soll.
Viele Grüsse
Trixie
|
Hi Trixie,
ich würds machen wenn sich in den nächsten Stunden keine Besserung der Atmung einstellt. Es muß ja nicht gleich eine Tonne sein, ein 20 Liter Eimer tuts auch, dann hast Du die Tonne fürs Osmosewasser zur Verfügung.
Hast Du noch mal genau die befallenen Fischen nach roten Stellen untersucht? Ist etwas schwerer an einem dunklen Fischkörper.
Gegen die Vergiftung spricht ja eigentlich, daß die anderen keine Auffälligkeiten zeigen. Zumindes Apfelschnecken reagieren sofort auf Gift.
Vielleicht ist es doch etwas in Richtung bakterieller Befall.
Da würde es passen dass es nur eine Art befällt. Ich hatte das hier zweimal an meinen C115, wahrscheinlich weil der Filter nicht richtig lief.
Bei denen ist es auf ihren hellen Körpern schnell sichtbar so dass man frühzeitig handeln kann. Das würde vielleicht erklären, daß sie so schnell sterben. Normalerweise dauert es dann etwas länger :-(
Ich habe sie in einen geschlossenen, belüfteten 2L Einhängekasten mit etwas frischem Sand und frischem Wasser mit etwas Grünzeug als Deckung gegeben plus 2 Tropfen Baktopur, das ich nach einem Tag durch Wasserwechsel wieder rausbekommen habe. Nach 2 Tagen war wieder alles gut.
In der Zeit hat Du Gelegenheit das große Becken wieder in Ordnung zu bringen: Bodengrund gut säubern, Filter und Schläuche prüfen, nach verfaultem suchen....
Häufige 80% Wasserwechsel mit Osmosewasser sind bei 300 Litern ja nicht mal eben so aus der Tonne zu zaubern.
Nitrit kann ich mir nicht vorstellen. Das müßte man dann den anderen an der Atmung ansehen. Aber messen bringt nach einem 80% Wasserwechsel eh nicht mehr viel.
Gruß Gitta